3 MONATE GRATIS + AKAI APC KEY 25 MKII GESCHENKT! 🤩 Profitiere jetzt von reduzierten Kursgebühren: statt 149,90 € nur 99,90 € pro Monat im 12-Monatskurs. Zusätzlich erhältst du kostenlos einen AKAI Professional APC Key 25 MkII.

Lakej's Techno Sound: Künstlerische Inspiration & Entwicklung des Signature Sounds

Ein Blick auf die kreative Reise von Lakej

Lakej ist ein schwedischer Techno Produzent, der schon seit vielen Jahren Musik macht. Vor etwa 20 Jahren begann er, mit Ableton zu experimentieren und einfache Beats sowie Edits zu erstellen. Vor 13 Jahren entschied er sich dann, Studio-Equipment zu kaufen und sich intensiv der Entwicklung seiner Skills und der Produktion von eigenen Techno Tracks zu widmen.

Die Idee, Techno zu machen, faszinierte ihn schon immer. Seine Liebe zur Clubszene und zum Underground-Sound war stets groß. Zu dieser Zeit wohnte er mit einem DJ zusammen, der viel zu Hause Techno auflegte. Dies weckte sein Interesse noch mehr und er wollte unbedingt herausfinden, wie man sechs Minuten lang etwas Interessantes schaffen kann, ohne dass in der Musik an sich viel passiert. Diese Herausforderung reizte ihn sehr. 

Ein bedeutender Grund für seinen Einstieg in die Musik war seine Zeit an der Kunsthochschule. Dort eignete er sich viele kreative Werkzeuge an, um seinen kreativen Prozess zu entwickeln und Konzeptkunst zu erschaffen. Er lernte dort, sich mithilfe bestimmter Tools auszudrücken, Grenzen zu setzen und tiefer in die Materie einzudringen. Diese Verbindung zur Musik und die konzeptionelle Natur des Techno inspirierte ihn tiefgehend. Seine Arbeit mit bildender Kunst, Ölmalerei und Zeichnungen führte zu dem Bedürfnis, etwas noch Abstrakteres zu schaffen – eine Rolle, die Techno perfekt erfüllte.

Von der Kunst zur Musik

Anfangs arbeitete Lakej mit Ableton, weil es sehr intuitiv und einfach zu bedienen war. Er konnte Elemente per Drag-and-Drop verschieben und sofort mit dem Schneiden und Bearbeiten beginnen. Als er begann, ernsthafter zu produzieren, probierte er auch andere DAWs aus, wie Reason und Logic, kehrte aber letztlich zu Ableton zurück. Der Workflow von Ableton entsprach genau seiner Denkweise, und wenn er etwas in Ableton Live für umsetzbar hielt, war es das auch. Dies machte Ableton zu seinem bevorzugten Werkzeug.

Die Inspiration hinter der Musik

Seine Einflüsse kommen hauptsächlich von außerhalb des Techno. Außerhalb des Studios hört er nicht viel Techno, für ihn ist Techno mit dem kreativen Prozess des Produzierens und DJing verbunden. Für ihn ist es wichtig, mit frischen Ohren ins Studio zurückzukehren und sich von einer Vielzahl von Genres inspirieren zu lassen. 


Du willst von Lakej lernen und seine Workflows in Ableton Live tiefer verstehen? Erfahre jetzt mehr über die englischsprachige Masterclass mit Lakej