One Synth Challenge mit Thorge aka Dj Flatscreen
Es geht in die letzte Runde der Phase 1 unserer One Synth Challenge! Thorge aka DJ Flatscreen wird mit dem Novation Peak in nur zwei Stunden einen ganzen Track produzieren. Wer Thorge aus unseren Videoformaten wie Sound of the Week in Sinee+ kennt, weiß, dass Thorge verschiedene Styles ultra professionell und solide umsetzen kann. Wird es also eher housy, Breakbeat-Influenced oder auch technoid im neuen Studio zugehen? Bis zum Stream bleibt es jedenfalls spannend! Wir freuen uns sehr auf die Session mit Thorge und wünschen ihm viel Spaß bei der Challenge!
Was ist die One Synth Challenge?
Bei der One Synth Challenge geht es darum, ein ganzes Projekt nur mit einem einzigen Synthesizer zu produzieren. Die Limitierung der Klangfarben und Workflow-Möglichkeiten fördern Kreativität und bringen einen dazu, seine Komfortzone zu verlassen und im Studio auch mal neue Wege zu gehen.
Vier Producer aus der Szene werden sich der Challenge stellen und im Anschluss werdet ihr mit den Sounds der vier euren eignen Track entwickeln. Wer das beste Ergebnis abliefert, gewinnt den Novation Peak – und zwar genau den, der in der Challenge von den vier Künstlern benutzt und auch signiert wurde.
erste Session mit Moritz Hofbauer verpasst?
Die erste Session mit Moritz Hofbauer könnt ihr euch hier noch einmal ansehen. Der erst 23-Jährige Producer und Live Act aus Mannheim hat in der letzten Woche den Maßstab ganz hoch gesetzt! In unfassbarer Geschwindigkeit hat er tiefe Vibes kreiert und einen Groove gezaubert, den man nach zwei Stunden noch nicht satt gehört hat.
Wer mit Logic arbeitet und sich einige Workflow Tricks abgucken möchte, kann von Moritz’ Art zu arbeiten viel lernen und Geschwindigkeit in seinen eigenen Workflow bringen.
Unsere Empfehlung: Schaut euch unbedingt die Session mit Moritz an, wenn ihr sie verpasst habt!
Zweite Session mit Henning Baer verpasst?
In der letzten Woche hat uns Henning Baer mit seinem starken, deepen Groove für zwei Stunden unter Hypnose gesetzt. Er hat den Chat mit seinem Ansatz, nicht mit der Kick zu beginnen, schwer beeindruckt. Wenn ihr erfahren wollt, wie Henning Baer einen ganzen Track mit einer tonalen Basis entfaltet hat, schaut ihm unbedingt bei seiner One Synth Challenge zu: Hier geht’s zur Session von Henning Baer.
Dritte Session mit Florian Meindl verpasst?
Florian Meindl hat mit seinem Workflow in kürzester Zeit einen unglaublich intensiven Detroit Chord Patch erstellt, den er mit kreativen Modulationen verfeinert hat. Das Besondere war hier, dass Florian Meindl mit den Animate Tasten vom Novation Peak eine extrem krasse Atmosphäre geschaffen hat. Außerdem hat Florian Meindl, ganz wie man es von ihm und seinen YouTube Videos kennt, nebenbei jeden Schritt beschrieben und den Synth super verständlich erklärt. Schaut unbedingt in Florian Meindls Session der One Synth Challenge, wenn ihr euch für ausgefeilte Chord Patches begeistert und mehr über den Novation Peak erfahren möchtet.