Ableton Live 11 ist endlich da!
Mit dem Update sind viele neue Features und Funktionen hinzu gekommen und wir freuen uns sehr, euch mit unserem ersten Ableton Live 11 Tutorial den Hybrid Reverb vorzustellen.
Dieses Tool erweist sich als wahre Wunderwaffe, wenn es um Sounddesign und Tiefenstaffelung geht. Damit ihr auch bestens über den Aufbau und alle Funktionen Bescheid wisst, geht Mike im Tutorial mit euch jeden Knopf und jeden Schalter durch. Außerdem lernt ihr eine Menge über die beiden Hallraumarten, die den neuen Reverb in Ableton Live 11 zu einem Hybriden machen. Zum Schluss zeigt Mike euch, wie ihr euch mit den Return Spuren Hallräume in verschiedenen Größen anlegt und damit eurem Mix mehr Tiefe gebt.
Der Hybrid Reverb hat uns jetzt schon überzeugt! Welche Tools gefallen euch bisher am besten in Ableton Live 11? Schreibt es uns gerne in die YouTube Kommentare.
Der Breakbeat aus dem Tutorial hat euch gefallen und ihr wollt euer nächstes Projekt auch mit einem broken Beat starten? Mike hat im Video den Breakbeat Generator genutzt und mit ihm einen instant Groove erstellt, den man mit den gemappten Makros auch sehr schön tweaken kann.
Euch ist der Analog Synth im Video aufgefallen und ihr habt keine Ahnung, wie er funktioniert? Mike hat einen ganzen Kurs zu dem Ableton Live Stock Synthesizer aufgenommen und erklärt dort jede Funktion und wie ihr das beste aus dem Synthesizer herausholen könnt.