Studio Monitore - Die perfekte Abhörposition
Endlich wird’s laut in unserem neuen Studio, denn die Speaker werden aufgebaut, ausgerichtet und eingemessen! Wir lösen das Geheimnis des gleichschenkligen Dreiecks… oder war es gleichseitig?! Ach egal, die A77X-Monitore von ADAM Audio stehen und klingen einfach fett!
Ergänzend holen wir natürlich noch unsere PSIaudio A17-M hinzu – manchmal wünscht man sich eben einfach eine Zweitmeinung zu seinem Track. Die Positionierung zweier paralleler Lautsprecher-Paare erweist sich dabei als gar nicht so einfach!
Außerdem messen und richten wir unser Studio mit Sound ID Reference for Speakers von Sonar Works ein. Und die Erfahrungen, die wir dabei gesammelt haben, solltet ihr euch mit der neuen Folge nicht entgehen lassen.
Die letzten Folgen verpasst?
Tonstudio bauen 01 – Wir suchen einen Raum und finden DAS!!
Tonstudio bauen 02 – Wer streicht im Pandakostüm?
Tonstudio bauen 03 – Raumakustik verbessern: So klingt unser Studio mit Elementen von t.akustik
Tonstudio bauen 04 – Bassfallen bauen DIY & Raumakustik verbessern mit Bassfallen
Tonstudio bauen 05 – Kreativ & organisiert im Studio: Studiomöbel, DJ Pult & Sessiondesk aufbauen
Tonstudio bauen 06 – Studio verkabeln: PAtchbay, Wallbox & Mischpult + Kabelmanagement
Tonstudio bauen 07 – Synthesizer verkabeln – Audio & MIDI Kabelmanagement + Synth Racks einrichten
Tonstudio bauen 08 – Die perfekte Audioworkstation mit D.A.S. Audiokern PC & LG Ultragear Monitoren