Plattenvertrag bekommen – das richtige Musiklabel finden!
Das richtige Musiklabel finden – davon träumt jeder Producer und DJ. Aber es erscheint unmöglich einen Plattenvertrag auf Top Labels zu bekommen. Demos landen unbeantwortet im digitalen Papierkorb oder es kommt eine kurze Absage. Wir geben dir wichtige Tipps, wie du auf den richtigen Label veröffentlichst und somit deinen Weg in die Beatport Top 100 ebnest.
Mit Konzept zum Plattenvertrag
Hinter den Top Musiklabels steht häufig eine starke Marke. Ein wichtiger Bestandteil dieser Marken sind die Künstler, die auf den Labels ihre Musik und Tracks veröffentlichen. Vielen Labels ist es deshalb wichtig, dass neben der Musik auch das Profil der Künstler passt. Ein Underground Label mit düsteren EP Artworks, Berghain Residency und hartem Techno wird wohl kaum einen Künstler mit Hawaii Hemd und einer trashigen Social Media Strategie unter Vertrag nehmen – auch wenn die Musik eventuell passt. Stellt euch mal vor, Salvatore Ganacci würde einen Track auf Ostgut veröffentlichen – auch wenn es ein Monster Track wäre, Ostgut hätte den Shitstorm des Jahres. Oder kannst du dir SNTS auf Defected vorstellen?
Du siehst, erfolgreiche Künstler haben ein ganz bestimmtes Profil. Baue also deine Marke von Anfang an so auf, dass es mit deiner Musik und den Labels, auf denen du einen Plattenvertrag bekommen möchtest, passt.
Musiklabel finden mit musikalischem Konzept
Es gibt Labels, die alles und jeden veröffentlichen – aber möchtest du auf so einem Random Label vertreten sein? OK – Major Labels wie Sony, BMG oder Universal stehen für keinen spezifischen Sound. Aber in der Electronic Music Industry regieren andere Labels die Charts. Viele dieser Labels stehen nicht nur für ein Genre, sondern für einen ganz bestimmten Sound. Lerne deine Musik so zu produzieren, dass sie in eines dieser Konzepte passt. Ein musikalisches Konzept besteht aus dem Sounddesign deiner Drums, der Synthlines, dem Arrangement und den verwendeten musikalischen Elementen. Bringe in dieses Konzept deine ganz eigene Note, um aus der Masse herauszustechen.
Mit der richtigen Strategie zum Plattenvertrag
Dein Musikalisches Konzept steht und passt perfekt zu deinem Artist Profil. Jetzt musst du nur noch deine Demo bei dem Label Boss im Player landen. Mit unserer Liste hast du wichtige Anhaltspunkte, die du beim Versenden deiner Demo beachten kannst, um so deine Chance zu erhöhen, vom Label gehört und gesignt zu werden!
- Sende Soundcloud Links
- nie mehr als 2-4 Tracks versenden
- Die Links müssen auf “Private” stehen
- Benenne die Playlist nach dem Label
- Download freischalten
- finde einen persönlichen Ansprechpartner
- überprüfe, ob das Label offen für Demos ist
- achte auf gute Soundqualität
- verfasse ein kurzes, knackiges Anschreiben
- zeige in der E-Mail mit deinen Social Links wer du bist
- sende niemals deine Tracks an zu viele Labels gleichzeitig