Enter the Afterlife!
Das Label Afterlife prägt die elektronischen Musikwelt seit vielen Jahren. Der melodische Vibe, die soften Melodien und das mystische der Synths kombiniert mit progressiven Drum und Percussion Grooves reißt die Massen auf Open Air Festivals immer wieder mit!
Die Tracks im Stil des Afterlife Labels sind dabei nicht nur Dancefloor-geeignet, sondern auch ein Ohrenschmaus für Wohnzimmer-Kopfhörer Sessions oder für gemütliche Abende mit Freunden.
Diesen vielseitigen und außergewöhnlichen Sound hat unser Content Creator Ausilio in einem Template für Ableton Live für euch eingefangen. Kommt mit und betretet mit uns das Afterlife!
Synth Design im Afterlife Template
Im Enter The Afterlife Template wurden verschiedene Synthesizer von Ableton Live verwendet. Ihr lernt, wie ihr mit Abletons Wavetable viel Bewegung in eure Bassline bringt: Checkt die Modulationsmatrix im Bass-Patch und lasst euch von den Modulationen im Afterlife Template inspirieren.
Außerdem sind die Lead Sounds mit Abletons Analog erstellt. Wenn ihr erfahren wollt, welche Magie sich aus dem Stock Synth entlocken lässt, dann werft einen genauen Blick auf die Themen-erzählenden Lead Sounds im Enter The Afterlife Template!

Automationen, Arrangement und Storytelling
Im Enter The Afterlife Template erfahrt ihr wichtige Aspekte rund um Automationen, Arrangement und Storytelling im Melodic Techno Style.
Checkt die beschrifteten Lokatoren im Template aus, um ein gutes Verständnis für die Themenarbeit im Arrangement zu bekommen. Im Enter The Afterlife Template wird das Main Thema umspielt, fokussiert und variiert. Die Lokatoren helfen, dabei die Struktur und die Konzeption der Nummer nicht aus den Augen zu verlieren.
Wenn ihr gerne komplexe Stories mit euren Themen im Arrangement erzählen möchtet, dann schöpft aus den Anregungen des Templates und profitiert von der Arbeit mit Lokatoren.
Stereo effekte im Afterlife Template - Monokompatibel Effektieren
Im Enter The Afterlife Template lernt ihr außerdem, wie ihr extreme Stereo Effekte einsetzt und trotzdem monokompatibel bleibt!
Schickt eure Synths von links nach rechts und umgekehrt, schafft ein weites Spektrum und viel Tiefe in euren Sounds und schaut euch die Maßnahmen zur Erhaltung der Monokompatibilität im Template ab!