
Nerd Talk & Live Producing – Musik produzieren mit Field Recordings? w/ Lukas & Thorge
Diese Woche produzieren Lukas & Thorge mit Field Recordings!
MELDE DICH FÜR DEN NEWSLETTER AN UND ERHALTE EINEN 5 € GUTSCHEIN
30 Tage Geld-zurück-Garantie
ACHTUNG! Leider gibt es technische Probleme auf unserer Seite. Dies betrifft den Kauf von Plugins. Sollte deine Bestellung nicht funktionieren, lösche bitte die Plugins aus deinem Warenkorb und versuche es noch mal.
Björn Torwellen (SINEE) und Thomas Rehag (ISM) entwickeln ein Plugin für typische Techno Kick Drums & Basslines. Noch nie war es so einfach rollende Rumbles für eine Techno Produktion zu erzeugen.
In unseren Workshops und Kursen zum Thema elektronischer Musik, allen voran Techno stellen unsere Studenten immer eine Frage. “Wie geht das mit den Techno Basslines” Um die üblichen rollenden Rumbles zu erzeugen, war immer ein großer Aufwand un einiges an Wissen nötig.
Ab heute hast du keine Entschuldigung mehr dafür, wenn dein Track nicht drückt!
Fette rollende Reverb Basslines zu bauen war schon immer extrem aufwendig! Deshalb haben wir Kikzilla entwickelt, um auf einfache Weise Monser-Rumbles zu erzeugen. Mit intelligenten Features wie Freeze, Drag & Drop und Reverse Play. Entwickelt von Thomas Rehag (ISM) und Björn Torwellen (SINEE) für deine Musikproduktion.
Das Eingangssignal des Plugins durchläuft einen Hall gefolgt von einem Gate, das vom Eingangssignal gesteuert / getriggert wird. Und natürlich gibt es einen Tiefpassfilter (12/24 dB) und eine Verzerrungseinheit, um echtes Rumbling zu erzeugen. Ein EQ hilft bei der Hervorhebung bevorzugter Frequenzbänder. Ein Nachteil der Verarbeitungskette bis hier kann sein, dass es einige Zeit dauern kann, den Hall “aufzufüllen”. So ist das Rumbling der ersten Kicks im Track vielleicht nicht ganz so überzeugend wie bei den späteren.
Deshalb haben wir die Freeze-Funktion hinzugefügt. Lass einfach deinen Track laufen, bis kikzilla klingt, wie es soll. – dann drückst Du: Das Rumbling wird jetzt ab dem nächsten Trigger aufgezeichnet. Wenn nun eine der Tasten für das Playout aktiviert wird, wird das Freeze- Sample bei jedem Trigger abgespielt. Das eingefrorene Rumpeln wird mit deinem Projekt oder in einem Preset gespeichert – so ist kikzilla auch beim nächsten Start “ready to rumble”. kikzilla bietet zusätzlich an, ein eingefrorenes Rumble-Sample per Drag & Drop auf einen Track der DAW zu ziehen. Vorwärts, rückwärts, einzelne Sounds oder sogar 4 Beats.
Diese Woche produzieren Lukas & Thorge mit Field Recordings!
Der neue Studiotisch von Sessiondesk ist da – Endlich Platz für Synths und Racks!
Björn Torwellen und Lukas checken diese Woche das neue Hard Groove Template für Ableton Live!
Unser geliebter Trackfeedback Stream ist zurück – Live und in Farbe aus dem neuen Studio!
Diesen Samstag gibt es wieder eine neue Folge unseres Studio Vlogs!
Harte Wochen – Jetzt auf SINEE.de!
MELDE DICH JETZT ZU UNSEREM NEWSLETTER AN UND ERHALTE EINEN 5 EURO GUTSCHEIN!
Erhalte jetzt deinen 5 EURO Gutschein in dem du dich für unseren Newsletter registrierst.