Wir sehen uns den Akustikausbau des Studios im Detail an.
Welchen längenbezogenen Strömungswiderstand hat eigentlich Andis Bart? In dieser neuen, mittlerweile 13. Folge unseres Vlogs zum Baus des Studios geht ein Mann an die Grenzen der eigenen Möglichkeiten. Denn Thorge muss in die Flushmount-Konstruktion reinklettern (!) und dort Mineralwolle verarbeiten. Björn liefert detaillierte Einblicke in die Studio-Akustik sowie praktische und deutlich weniger wissenschaftliche Erläuterungen zu Helmholtz-Resonatoren und zu den längenbezogenen Strömungswiderständen unterschiedlicher Dämm-Materialien, als wir es aus den letzten Folgen von Dennis gewohnt waren. Außerdem stellen sich Björn und Thorge einer weiteren Nemesis: dem Schalldämpfer für die Lüftung. Wird auch Zeit, dass der mal fertig wird! Dass solch eine Arbeit derartig für Belustigung sorgen kann ist bloß einem Wort zu verdanken: „F****h“. Was das bedeuten mag? Schaut doch rein!